Liebe Gemeindemitglieder,
seit April 2018 ist Method Msanga Pfarrer in unserer Partnergemeinde Mavanga. Doch jetzt erst, nach fünf Jahren, war es möglich, ihn bei seinem Besuch in Söflingen persönlich kennen zu lernen. 2020 wollte er zusammen mit Bischof Alfred zum 40jähr. Partnerschaftsjubiläum nach Söflingen kommen. Corona verhinderte dies. Ebenso war in dieser Zeit ein Besuch von uns in Tansania nicht möglich. 2021 verhinderte der tragische Unfalltod des Bischofs eine Reise. Doch jetzt endlich war es soweit. Am Freitag, den 19. Mai durften wir ihn am Hauptbahnhof begrüßen und willkommen heißen. Auch wenn wir in den vergangenen Jahren im regen Austausch über die Entwicklung in Mavanga waren, so war es jetzt doch noch interessanter aus „1. Hand“ darüber zu erfahren. Dies geschah am Freitagabend bei einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim im Kreise des MAK.
Am Samstag fuhren wir mit ihm nach Laupheim in die Sammelzentrale. Dort konnten wir ihm den Weg der Altkleider von der Sammlung bis zur Versendung zeigen, was ihn sehr beeindruckte. Am Nachmittag statteten wir der Basilika in Wiblingen einen Besuch ab. Am Samstagabend zelebrierte er zusammen mit Pfr. Cammerer den Gottesdienst. Danach trafen sich interessierte Gemeindemitglieder zusammen mit dem MAK im Pfarrheim.
Hier erläuterte Pfr. Method in Wort und Bild die sehr positive Entwicklung von Mavanga. Wie schon oft an dieser Stelle berichtet, wurde in seiner bisherigen Amtszeit der Kindergarten zu einer Pre – und Primary School erweitert, ein Berufsbildungszentrum samt Übernachtungsmöglichkeiten wurde gebaut, ein Operationssaal wurde eingerichtet und das Gemeindezentrum wurde grundlegend saniert. Dies alles geschah auch mit großer finanzieller Unterstützung unsererseits. Diese Unterstützung wollen wir fortsetzen, indem wir den Schulbesuch für Kinder armer Eltern ermöglichen wollen. Bisher finanzieren wir den Schulbesuch mit 2500 € pro Jahr. Diese wollen wir auf 5000 € anheben, da sich der Bedarf erhöht hat. Daher sind wir auch weiterhin auf die Spenden unserer Gemeindemitglieder angewiesen. Ebenso wollen wir, dass die Gemeinde mit einer PV-Anlage auf den Dächern der neuen Gebäude oder auf einem freien Platz ihren eigenen Strom erzeugt. Dazu haben wir bereits mit den Missionsbenediktinern in Münsterschwarzach Kontakt aufgenommen und wichtige Hinweise erhalten. Wir bleiben am Ball.
Nach einem sehr aufschlussreichen, interessanten Wochenende, mussten wir Pfarrer Method bereits am 22. Mai wieder auf dem Ulmer Hauptbahnhof verabschieden (Foto). Wir durften einen sehr aktiven und freundlichen Gast kennen lernen. Er war uns nicht fremd. Der Besuch verlief, wie wenn wir uns schon lange persönlich kennen.

Für den MAK Wolfgang Ilg
Spendenkonto: Kath. Gesamtkirchenpflege Ulm
IBAN: DE45 6305 0000 0000 1018 82
Stichwort Mavanga
Termin für die nächste Papier- und Kleidersammlung für die
Mission: 23.Sept. 2023