Gruppen.
Hier sind einige Angebote unserer Gemeinde Mariä Himmelfahrt aufgeführt. Jedes Gemeindemitglied ist herzlich eingeladen, sich mit seinen Interessen und Fähigkeiten einzubringen.
Hier sind einige Angebote unserer Gemeinde Mariä Himmelfahrt aufgeführt. Jedes Gemeindemitglied ist herzlich eingeladen, sich mit seinen Interessen und Fähigkeiten einzubringen.
Wo?
Katholisches Pfarrheim (Harthauser Str. 36, 89081 Ulm-Söflingen)
Wann?
15 x dienstags, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr (29. Januar bis 28. Mai 2019)
Weitere Termine für Elterntreffen, Familien- oder Vater-Kind-Aktion erfahren Sie im Kurs.
Was kostet es?
Einführungspreis in der Projektphase: 60 € pro Familie (bei 5 Teilnehmer*innen 75 € pro Familie). Eine Teilnahme soll aus finanziellen Gründen nicht scheitern; bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit uns auf.
Wer leitet die Gruppe?
Sibylle Rau-Staud
Wie kann ich mich anmelden?
ab sofort telefonisch oder per Mail bei keb Katholische Erwachsenenbildung Weinhof 6, 89073 Ulm, 0731-9206020, keb.ulm@drs.de
Wer beantwortet weitere Fragen?
Katholische Erwachsenenbildung: Martina Wallisch, 0731-9206022, martina.wallisch@drs.de
EKP-Kursleiterin: Sibylle Rau-Staud, 0731-3799816, billerau@web.de
Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt: Marianne Rudhard, 0731-383539, mue.rudhard@freenet.de
Leitung:
Sibylle Rau-Staud
Anmeldung:
keb Katholische Erwachsenenbildung
Weinhof 6
89073 Ulm
Telefon: 0731-9206020
keb.ulm@drs.de
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Liebe Kinder und Familien !
jeden Monat gibt es besondere Gelegenheiten für Euch Kinder zusammen Lieder zu singen, Erzählungen aus der Bibel zu hören, gemeinsam zu beten und zu feiern. Kommt einfach vorbei und macht mit!
Nächste Termine:
09.12.2023, 16:30 Uhr:
Nikolausstunde im Forsthaus
06.01.2024, 09:30 Uhr:
Aussendung der Sternsinger in der Kirche (mehr zur Sternsingeraktion in der Kontakte-Ausgabe)
28.01.2024, 10:10 Uhr:
Faschings-Kindergottesdienst im Pfarrheim, kommt gerne verkleidet
25.02.2024, 10:00 Uhr:
Kindergottesdienst gestaltet vom Kindergarten St. Maria in der Kirche
Herzliche Grüße
Euer Kinderkircheteam
des Kindergottesdienst Teams
Kontakt:
Regina Hammer
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro.
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Am 16.11.2024 starten die Kommunionkinder ihre Vorbereitung zu ihrer Erstkommunion. Alle Kinder der Seelsorgeeinheit treffen sich im Gemeindehaus in Söflingen zur ersten Gruppenstunde zum Thema Gemeinschaft.
Am Nachmittag sind die Kinder zusammen mit ihren Familien zum Elterncafé eingeladen, in dessen Anschluss dann der gemeinsame Gottesdienst in Mariä Himmelfahrt gefeiert wird, in welchem die Kinder der Gemeinde vorgestellt werden.
In den nächsten Monaten finden weitere Treffen statt, in denen die Kinder unter dem Motto
Komm mit,
öffne Jesus dein Herz
mit den Themen Taufe, Beten, Brot und Gottesdienst vertraut gemacht werden, ihre jeweiligen Kirchen besser kennenlernen, einen Tag mit den Klosterschwestern erleben, gemeinsame Gottesdienste feiern und die Jugendgruppierungen der Gemeinden kennenlernen.
So werden sie auf vielfältige Art und Weise auf ihre Kommunionfeste im April und Mai 2025 vorbereitet.
Die Feste finden an folgenden Terminen statt:
in Heilig Geist am Samstag 26.04.2025, in Maria Himmelfahrt am Sonntag 27.04.2025, in St. Elisabeth am Sonntag 04.05.2025
Wir freuen uns sehr, dass sich viele Kinder angemeldet haben und sich mit uns auf den Weg machen, Jesus ihr Herz zu öffnen.
Das Team der Kommunion
Sobald es neue Informationen zur Erstkommunion gibt finden Sie diese hier.
Sobald es ein neues Anmeldeformular für die Kommunion wird es hier als PDF zum Download bereitgestellt:
Email an das: Erstkommunionteam
Aline Balkheimer-Ziegler
Elke Biek-Barwan
Claudia Grabensee
Tanja Schlumpberger
Melitta Schwarz
„Das Ferienheim Söflingen findet jährlich in den ersten zwei Wochen der Sommerferien statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro oder unter folgendem Link:
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro und unter folgendem Link:
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro und unter folgendem Link:
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32
Informationen zu dieser Gruppe erhalten Sie im Pfarrbüro und unter folgendem Link:
Kontakt über das Pfarrbüro:
Klosterhof 22
89077 Ulm
Telefon: 0731 / 9 38 63 90
Telefax: 0731 / 9 38 77 32