Liebe Gemeindemitglieder,
zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen unseren Spenderinnen und Spendern dafür bedanken, dass Sie uns das ganze Jahr über regelmäßig mit Spenden bedenken oder aber uns einmalig großzügige Spenden zukommen ließen. Ganz erfreulich war auch das Ergebnis des Kleidermarktes, den wir im November, in Zusammenarbeit mit der Sammelzentrale in Laupheim, im Pfarrheim, durchgeführt haben. Der mit uns vereinbarte Teil des Erlöses betrug immerhin 1.798 €. Damit konnten wir eine „finanzielle Lücke“ schließen, die dadurch entstanden war, dass wir wieder keinen Adventsmarkt und kein Adventliches Konzert veranstalten konnten.
Am 27.01.22 machten wir mit den Mitgliedern des Fördervereins St. Marien in Düren eine Videokonferenz. Dabei haben wir uns wieder in unserer Arbeit für Mavanga abgestimmt. Ein persönliches Treffen war bisher leider nicht möglich.
2018/19 hat Pfr. Method in Mavanga einen 5-Jahres Plan aufgestellt. Mit großen Schritten wird dieser Plan nun umgesetzt. So wurde mittlerweile ein Berufsbildungszentrum für Jugendliche samt Schreinerwerkstatt in die Tat umgesetzt. Es werden Schulmöbel und Bettgestelle hergestellt. Bei den Bildern und Videos, die uns Pfr. Method schickt, können wir immer wieder bloß staunen.


Der Kindergarten, den wir 2016 eingeweiht haben, wird zu einer Pre-Primary und einer Primary School erweitert und umgestaltet. Die ist wohl notwendig, um den Fortbestand des Kindergartens zu sichern. Die Eltern wissen nun, dass sich an den KigaBesuch gleich eine Pre-Primary School und eine Primary School (Grundschule) anschließt.

In einem Brief, verfasst von uns und Düren, haben wir an Father Method viele Fragen formuliert, vor allem, wie die finanzielle Planung aussieht. Nun warten wir gespannt auf seine Antwort. Um all seine Planungen umzusetzen, braucht es sicher in naher Zukunft größere finanzielle Unterstützung von Söflingen und Düren. Darum sind wir froh, dass wir treue Spenderinnen und Spender haben und wir auf einen guten Kontostand zurückgreifen können.
Leider war es uns pandemiebedingt nicht möglich Sie, liebe Gemeindemitglieder, bei einer Veranstaltung über unser Missionsprojekt Mavanga regelmäßig zu informieren. Auch würden wir gerne in 2022 unser 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum nachholen.
Um unsere Partnergemeinde auch weiterhin erfolgreich finanziell unterstützen zu können, brauchen wir Ihre finanzielle Hilfe durch Ihre Spende. Wir bedanken uns ganz herzlich dafür!
Spendenkonto bei der Sparkasse Ulm:
Kath. Gesamtkirchenpflege Ulm
IBAN: DE45 6305 0000 0000 1018 82
Stichwort „Mavanga“
Für den MAK: Wolfgang Ilg