Liebe Gemeindemitglieder,
im letzten Gemeindebrief schrieb ich: „…so bin ich mir sicher, dass ich im nächsten „Kontakte“ über den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten „PV-Anlage Mavanga“ berichten kann“. Und so ist es eingetroffen. Kurz nach Redaktionsschluss im Advent erhielt ich von Begeca den Abschlussbericht über die Arbeiten und die Schlussrechnung. Trotz der zusätzlichen Elektroleitungen blieben wir knapp unter dem Kostenvoranschlag von 22.000 €. Nun werden alle Gebäude, die zur Pre-and Primary School gehören, mit Strom aus der PV-Anlage versorgt.
Für die tolle Zusammenarbeit mit Begeca habe ich mich bei den verantwortlichen Personen dieser Firma bedankt. Überraschenderweise erhielt ich eine Einladung, die Fa. in Aachen zu besuchen und die Personen persönlich kennen zu lernen. Am 12.02. sind Frau Haas und ich dieser Einladung gefolgt. In einem sehr informativen Gespräch mit den verantwortlichen Personen, haben wir uns über Möglichkeiten der zukünftigen Zusammenarbeit unterhalten. Auch wenn es evtl. keine Förderzuschüsse bei weiteren Projekten geben sollte, würde Begeca sie für uns in Afrika, sprich Mavanga, übernehmen und durchführen. Auch Garantiefälle wird sie für uns bearbeiten. Auch erhielten wir gute Vorschläge über den möglichen weiteren Ausbau der Solarenergie in Mavanga. Somit hat sich für uns die Reise nach Aachen gelohnt.
Bei dieser Gelegenheit haben wir auch Frau Hedi Becker besucht. Sie arbeitet beim Kindermissionswerk der Sternsinger in Aachen und ist Vorsitzende des Fördervereins in Düren, mit dem wir als Partnergemeinden von Mavanga seit vielen Jahren zusammen arbeiten. Ihr konnten wir direkt von unserem Gespräch mit Begeca berichten. Ebenso haben wir weitere Unterstützungs-maßnahmen für Mavanga abgestimmt.
Mit einer großen Zuwendung durch eine Erbschaft, konnte Düren den OP-Saal beim Gesundheitszentrum finanzieren, wir parallel dazu die PV-Anlage.
Aber die Aufgaben werden nicht weniger. Das Schulgeld für die Kinder armer Familien wird wieder in Höhe von 5.000 € fällig. Wegen steigender Kosten musste auch Father Method das Schulgeld um 500.000Tsh = ca. 220 € pro Jahr erhöhen.
Das alles lässt sich nur mit Ihren Spenden, liebe Gemeindemitglieder, finanzieren. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar.
Spendenkonto:
Kath. Gesamtkirchenpflege Ulm
IBAN: DE45 6305 0000 0000 1018 82
Stichwort: Mavanga
Für den MAK, Wolfgang Ilg